Sie stellen mit Ihrem Betrieb exzellente Weine her? Dann möchten Sie dies sicher gerne einem möglichst breiten Kreis an potenziellen Kunden zeigen und positiv auf sich aufmerksam machen. Dies tun Sie nicht nur über Ihre Webseite und andere Kanäle, sondern auch auf Messen und Ausstellungen wie der ProWein, Wein am Dom, VDP-Veranstaltungen etc.
Hierbei geht es Ihnen vor allem darum, Ihr Weingut möglichst positiv zu bewerben und interessante Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden. Dazu beauftragen Sie einen professionellen Messebauer mit dem Aufbau eines repräsentativen Standes, statten diesen großzügig mit Ihren Produkten, Anschauungsmaterial und vielleicht mit Technik, Kunst und anderen Dingen aus.
Oder möchten Sie Ihre Produkte im Rahmen einer Ausstellung in einem öffentlichen Gebäude, in den Räumen eines Geschäftspartners, auf einem Fest oder an anderer Stelle zeigen?
Je nachdem, wie und in welchem Umfang Sie Ihre Ausstellung gestalten, können hier schnell hohe Beträge zusammenkommen. Gegen etwaige Schäden an Ihrem Messestand oder dem Ausstellungsort sind Sie jedoch in aller Regel nicht über Ihre Inhalts- oder Transportversicherung versichert.
Mit einer günstigen und flexiblen Ausstellungs- und Messeversicherung sichern Sie sich genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen. Egal, ob Sie sich für wenige Stunden oder pauschal für alle Messen und Ausstellungen innerhalb eines Jahres versichern wollen: Bei uns bekommen Sie den passenden Versicherungsschutz. Egal wie ausgefallen Ihr Ausstellungsgut auch ist - ob teure Weinsammlung, große Maschinen, Technik, Kunst, Wertsachen – wir haben die richtige Lösung für Sie!
Gemeinsam entscheiden wir, ob Ihnen eine eingeschränkte Deckung genügt oder ob eine umfassende All-Gefahren-Deckung die bessere Lösung ist.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ware sicher zum und vom Ausstellungsort zu bringen und sie dort sicher zu zeigen.
Der Leistungsumfang einer Ausstellungs- und Messeversicherung im Überblick
Welche Gefahren und Schäden können versichert werden?
- im Rahmen einer eingeschränkten Deckung: die Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl und Leitungswasser,
- im Rahmen einer All-Gefahren-Deckung: alle Gefahren bis auf die unten genannten Ausschlüsse sowie
- der Transport zum und vom Ort der Ausstellung oder Messe.
Welche Gefahren und Schäden können nicht versichert werden?
Schäden durch
- Krieg, Bürgerkrieg und kriegsähnliche Ereignisse
- Streik, Aussperrung, Terror
- Kernenergie
- biologische und chemische Waffen
- Beschlagnahme von hoher Hand
- Witterungseinflüsse (nur bei Ausstellung in Zelten oder unter freiem Himmel)
- Abhandenkommen, Diebstahl und Unterschlagung unter bestimmten Voraussetzung
- inneren Verderb und aufgrund natürlicher Beschaffenheit
- Fehlen oder Mängel handelsüblicher Verpackung
- gerichtliche Verfügung oder ihre Vollstreckung und
- Bearbeitung, Montage, Demontage, Benutzung oder Vorführung
Wie hoch muss die Versicherungssumme sein?
Die Versicherungssumme sollte dem Wert aller Ausstellungsgegenstände entsprechen.
Wo gilt die Versicherung?
Die Versicherung gilt an dem von Ihnen bezeichneten Ausstellungs- oder Messeort und – sofern vereinbart – auf dem Hin- und Rücktransport.
Bei Jahresverträgen gilt der Versicherungsschutz an allen Ausstellungs- oder Messeorten innerhalb des vereinbarten Geltungsbereiches und – sofern vereinbart – auf dem Hin- und Rücktransport.
Als Geltungsbereich können Sie genau den Bereich vereinbaren, den Sie für Ihr Unternehmen bzw. Ihr Vorhaben benötigen.
Sie haben noch keine Ausstellungs- und Messeversicherung?
Dann rufen Sie uns jetzt an unter 06231/9799100 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt [at] unfiltriert.com. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie die Ausstellungs- und Messevorhaben Ihres Unternehmens am besten absichern können!
Sie haben bereits eine Ausstellungs- und Messeversicherung?
Dann stellen Sie sich die folgenden Fragen, um festzustellen, ob Ihr Versicherungsschutz auf Ihr Unternehmen maßgeschneidert und topaktuell ist:
- Ist meine Versicherungssumme ausreichend hoch bemessen?
- Entspricht mein vereinbarter Geltungsbereich meinem tatsächlich benötigten Geltungsbereich?
- Ist die Anzahl der von mir durchgeführten Ausstellungen oder Messen korrekt im Versicherungsschein angegeben oder ist sie zu hoch oder zu niedrig?
- Habe ich bei Bedarf die Hin- und Rücktransporte mitversichert?
- Habe ich alle relevanten Gefahren abgesichert oder habe ich nur eine eingeschränkte Deckung?
- Habe ich mit meinem Versicherungsvermittler/Versicherungsmakler innerhalb des letzten Jahres eine Durchsprache meines Vertrages vorgenommen?
- Entsprechen meine Versicherungsbedingungen dem aktuellen Stand?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Nein“ oder „Weiß ich nicht“ beantwortet haben, dann rufen Sie uns jetzt an unter 06231/9799100 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt [at] unfiltriert.com. Gemeinsam besprechen wir, welche Verbesserungsmöglichkeiten es für Sie gibt!